Inzwischen sind mehr als vier Monate vergangen seit meinem letzten Eintrag. Zu der weltweiten Politik fehlen mir immer noch die Worte. Ich meide inzwischen alles, was es im öffentlich rechtlichen TV an Nachrichten oder Aufklärungssendungen gibt. Private Sender habe ich auf meinem TV gar nicht eingerichtet.
Zuletzt hat mich die Berichterstattung über das Heizungsenergiegesetz komplett genervt. Ich hätte mich gerne informieren wollen, was denn da so geplant ist. Meine oberflächlichen Informationen waren: ab 2024 sollen in Neubauten Heizungen eingebaut werden, die zu mindestens 65% mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Gehen alte Heizungen in Häusern unreparierbar kaputt, sollten sie durch ebensolche Heizungen ersetzt werden. So soll ungefähr ab 2045 der bundesweite Austausch erfolgt sein und die Abhängigkeit von fossilen Energien auch im Gebäudebereich beendet sein.
Ich fand meine Informationen dazu nicht ausreichend genug und war gespannt auf eine Kontraste-Sendung im April, von der ich mir Aufklärung erhoffte. Ich wollte meinen Augen und Ohren nicht trauen. Es wurden nur verängstigte Senior*innen gezeigt, die darüber klagten, dass sie sich das nicht würden leisten können. Ich musste mich schütteln- bitte? Darum geht es doch gar nicht in dem Gesetz?! Oder habe ich da was missverstanden? Nach einer Weile Jammertal zum Heizungsenergiegesetz habe ich die Kontrastesendung kopfschüttelnd abgeschaltet. Was für einen Quatsch verbreiten sie da? Warum skandalisieren sie schon wieder, statt zu informieren? Warum verstärken die öffentlich-rechtlichen die Existenzängste von Senior*innen, statt ordentlich aufzuklären? Wieder einmal war ich empört!
Mein Mann will von meiner Medienempörung schon nix mehr hören, er sagt nur: Das weißt du doch schon lange, dass Medien so drauf sind! Reg dich doch nicht so auf. Ich finde ja, dass ich mich nicht aufrege, sondern etwas benenne, das unmöglich ist und benannt werden muss. Von Bild und Co. und all den privaten Sendern erwarte ich nix anderes als aufgebauschte Skandalgeschichten (lese ich nicht, gucke ich nicht). Von den öffentlich-rechtlichen erwarte ich solide Informationen! -Und kriege sie nicht! Zumindest ist es mir nicht gelungen die Sendung abzugreifen, die vielleicht wirklich echte, ehrliche Aufklärung zum Heizungsenergiegesetz gebracht hätte.
Es heißt übrigens GEG: Gebäude-Energie-Gesetz, da es nicht nur um die Heizart geht, sondern auch um Gebäudedämmung. Inzwischen habe ich gegoogelt und eine Informationsseite des Bundeswirtschaftsministeriums gefunden: https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Redaktion/DE/FAQ/GEG/faq-geg.html
Allerdings finde ich es unfassbar, dass ich über Suchmaschinen Informationen rausfiltern muss und mir mein Beitrag finanziertes TV zu besten Fernsehzeiten keine ordentlichen Informationen gibt.
Genug angeklagt!
Zum Glück habe ich meine Lieblingsbeschäftigung: Muster malen nach der zentangle® Art und dabei Musik, persönlich ausgewählte Podcasts oder Hörbücher hören. ✍️??
Vor circa drei Wochen ist der Winter endlich dem Frühling gewichen. Wir genießen im Osten der Republik seit ungefähr zehn Tagen Sonne satt mit angenehmen Temperaturen (Ø 20°C).
☀️Lasst es uns genießen!☀️
Ich wünsche uns weiterhin Frieden und Verbundenheit,
Gesundheit und Gelassenheit
??beate??
?Täglich veröffentliche ich meine zentangle-Bilder auf Instagram: Beate Redeker ?