Beate Redeker, geb.1960, Diplom Soziologin
verheiratet, zwei erwachsene Kinder
- seit Dezember 2017 lebe ich erwerbsfrei und befinde mich auf Kreativreise
- März 2001-Juli 2017 berufsmäßige Verfahrensbeiständin: Übernahme von Aufträgen durch Amtsgerichte im Land Brandenburg. Im März 2017 habe ich meine letzten Aufträge angenommen, die ich bis zum Ende der Verfahren begleitet habe. Obwohl ich sehr gerne mit Menschen im Gespräch bin, gerne zuhöre und mich sehr gerne für die Belange von Familien und insbesondere von Kindern einsetze, habe ich entschieden, mich nach mehr als 3 Jahrzehnten Sozialer Arbeit neu zu orientieren.
- 2009-2013 Koordinatorin (in Teilzeit) bei AMSOC e.V. Patenschaften für Kinder psychisch erkrankter Eltern.
Meine Aufgaben im Patenschaftsteam waren: die Auswahl und Beratung der Paten und der Familien, die Vermittlung und Begleitung der Patenschaften und die Unterstützung aller Beteiligten in Krisenzeiten. Als freiberufliche Dozentin habe ich zudem in der Patenschulung mitgewirkt. - 2007-2012 Teilnahme an Weiterbildungen zur familylab-Multiplikatorin bei Jesper Juul (1948-2019) und Matthias Voelchert (familylab.de) in München.
- 2000-2001 Zusatzausbildung für VerfahrenspflegerInnen
(heute Verfahrensbeistände) am SFBB (Sozialpädagogisches Fortbildungszentrum Berlin-Brandenburg). - 1985-2009 Übernahme von Aufträgen als Sozialpädagogische Familienhelferin in mehrfach belasteten Familien. 1995 Gründung von familycare, soziale Dienste für Familien. Übernahme von Aufträgen als Einzelunternehmerin.
- 1985-1987 3-jährige therapeutische Zusatzausbildung am Göttinger Zentrum für integrative Biodynamik. Fortbildung in tiefenpsychologisch fundierter und körperorientierter Psychotherapie.
- 1983-1986 Stationshilfe im Krankenhaus
- 1980-1985 Soziologiestudium an der FU-Berlin, mit dem Abschluss Diplom Soziologin.