Ein weiterer Krieg hat sich seit dem 07.10.2023 erneut entfacht. Das Thema Krieg ist so aktuell, wie es zu meinem großen Bedauern immer ist. Deshalb bleibt diese Seite, wie sie ist.
Im August habe ich das Buch „Die Waffen nieder!“ von Bertha von Suttner (*1843 † 1917) aus dem Jahr 1889 gehört. Das Buch habe ich vor vielen Jahren schon einmal gelesen. Auch jetzt war ich wieder erstaunt darüber, dass die Gedanken zu Krieg und Frieden im Jahr 1889 meinen Gedanken im Jahr 2023 sehr ähnlich sind. Die wunderbaren Friedensgedanken und die Analysen der Entstehung und der Folgen von Kriegen sind hochaktuell. Das ist allerdings bedauerlich.
Für mich vergeht kein Tag, an dem ich nicht mein außerordentliches Bedauern und Mitgefühl für alle Menschen in den Kriegs- und Krisengebieten der Welt fühle. Ich war eigentlich voller Erwartungen, dass im 21. Jahrhundert alles dafür getan wird, keine Kriege mehr zu führen.
Als ich vor Kurzem mit einer Freundin darüber sprach, sagte sie, dass es ja schon schwer genug sei, im Kleinen ohne Streit auszukommen. Was im Kleinen nicht funktioniere, funktioniere auch im Großen nicht. Damit war das Gespräch über mein Bedauern über die Kriege zwischen Nationen, Stämmen, Religionsgruppen im Großen, beendet.
In meiner Arbeit als Verfahrensbeiständin in Familiengerichtsprozessen hatte ich genau mit den bösen Streits zwischen Erwachsenen zu tun. Und das war, trotz aller Versuche, seltener friedensstiftend als ich es wünschte. Das tat mir immer unendlich leid für die Kinder, deren Eltern sich nicht vorstellen konnten, ihre existenziell bedrohlichen Streits, aus Fürsorge für alle Beteiligten und sich selbst, aufzugeben.
Auf der großen politischen Bühne habe ich trotzdem immer noch die Erwartung, dass Politiker*innen Frieden bringen und halten, wo immer Kriege stattfinden oder drohen. In dem Buch „Die Waffen nieder!“ heißt es an einer Stelle sinngemäß: für die Erfüllung unserer Friedenswünsche sind wir wohl 500 Jahre zu früh geboren. Hundertdreißig Jahre nach Erscheinen des Buches scheint dies noch immer zu stimmen. Das sollte nicht sein!
Ich wünsche uns weiterhin
Frieden und Verbundenheit,
Gesundheit und Gelassenheit
🕊️Beate🕊️
🌻täglich veröffentliche ich meine
zentangle®Bilder
auf Instagram: Beate Redeker🌻